Eberspacher EasyStart Remote Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
4 | FAHRZEUGHEIZUNGEN – TECHNISCHE DOKUMENTATION
BITTE ZUERST DURCHLESEN
Bevor Sie mit der Einstellung und Bedienung
beginnen, unbedingt diese Bedienungs an-
weisung sorgfältig durchlesen.
Diese Bedienungsanweisung enthält wichtige
Informationen die Sie für die Einstellung und
Bedienung benötigen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungs an-
weisung für spätere Nachschlagezwecke
sorg fältig auf.
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR!
Unbedingt alle Informationen und Hinweise,
insbesondere Sicherheitshinweise in die-
ser Dokumentation und in der Technischen
Beschreibung des Heizgerätes beachten!
Am Mobilteil darf nur der Batteriedeckel
geöffnet werden.
Die Batterie und der Batteriedeckel dürfen
nicht in Kinderhände gelangen
verschluckbare Kleinteile.
Vor dem Waschen der Kleidung das Mobil-
teil aus den Taschen nehmen.
Das Mobilteil vor widrigen Einflüssen
(Stöße, extreme Temperaturen, Feuchtig-
keit, Regen, Flüssigkeiten) schützen.
Beim Tanken müssen das Mobilteil und das
Heizgerät ausgeschaltet sein.
Batterie und Mobilteil entsprechend den
Gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
1 EINLEITUNG
Es dürfen nur die empfohlene Batterie und
Original-Ersatzteile verwendet werden (ab
Seite 14).
GESETZLICHE VORSCHRIFTEN
RÜCKNAHME / ENTSORGUNG VON ELEKTRO-
UND ELEKTRONIKGERÄTEN GEMÄSS § 4
ABSATZ 1 ALT FZ-VO
Die Funkfernbedienung ist als Bestandteil des
Fahrzeugs bei Überlassung des Fahrzeugs an
eine anerkannte Annahmestelle, eine aner-
kannte Rücknahmestelle oder einen aner-
kannten Demontagebetrieb zur Rücknahme
gemäß § 4 Absatz 1 Alt Fz-VO in das Fahrzeug
zu legen.
VERWENDUNGSBEREICH
Die Funkfernbedienung EasyStart Remote
dient zur Auswahl der Betriebsart, zum
Einstellen der Betriebsdauer und zum Ein- /
Ausschalten des im Fahrzeug eingebauten
Heizgerätes.
BITTE BEACHTEN!
Unsachgemäßer Gebrauch und Verwendung
außerhalb des vorgegebenen Verwendungsbe-
reichs schließt jegliche Haftung und Gewähr-
leistung aus.
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare